handwerksähnliche Gewerbe
- handwerksähnliche Gewerbe
-
Bezeichnung für diejenigen 50 Gewerbe, die in der Anlage B zu § 18 Absatz 2 der
Handwerksordnung aufgeführt sind und in handwerksähnlicher Betriebsform betrieben werden. Beginn und Ende eines handwerksähnlichen Gewerbes sind der zuständigen
Handwerkskammer anzuzeigen. Bei den handwerksähnlichen Gewerben handelt es sich meist um kleinbetrieblich organisierte Gewerbetätigkeiten, für deren Ausübung keine vollhandwerkliche
Berufsausbildung erforderlich ist, z. B. Bodenleger, Fahrzeugverwerter, Klavierstimmer.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großer Befähigungsnachweis — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter dem Großen Befähigungsnachweis versteht man die gesetzliche Regelung in Deutschland, Österreich (bis 1999) und Luxemburg, die es … Deutsch Wikipedia
Meisterpflicht — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer … Deutsch Wikipedia
HandwO — Basisdaten Titel: Gesetz zur Ordnung des Handwerks Kurztitel: Handwerksordnung Abkürzung: HwO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Handwerksordnung — Basisdaten Titel: Gesetz zur Ordnung des Handwerks Kurztitel: Handwerksordnung Abkürzung: HwO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
HwO — Basisdaten Titel: Gesetz zur Ordnung des Handwerks Kurztitel: Handwerksordnung Abkürzung: HwO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Handwerksstatistik — Erhebungen zur Darstellung des Verlaufs und der Struktur der wirtschaftlichen Tätigkeit im Handwerk nach dem Handwerkstatistikgesetz vom 7.3.1994 (BGBl I 417) m.spät.Änd. Die H. umfasst Zählungen und vierteljährliche Erhebungen. 1.… … Lexikon der Economics
Kreishandwerkerschaft — Die Kreishandwerkerschaft ist der Zusammenschluss aller Handwerksinnungen, fachunabhängig, die in einem bestimmten Stadt oder Landkreis ihren Sitz haben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Rechtsaufsicht der… … Deutsch Wikipedia
Handwerkskammer Region Stuttgart — Ansicht des Servicegebäudes der Handwerkskammer Region Stuttgart Die Handwerkskammer Region Stuttgart ist eine von 53 Handwerkskammern in der Bundesrepublik Deutschland. Nach der Zahl ihrer Mitglieder ist sie die größte der acht Handwerkskammern… … Deutsch Wikipedia
Handwerk — Hand|werk [ hantvɛrk], das; [e]s, e: (in einer traditionell geprägten Ausbildung zu erlernender) Beruf, der in einer manuell und mit einfachen Werkzeugen auszuführenden Arbeit besteht: das Handwerk des Schuhmachers erlernen. Zus.: Bäckerhandwerk … Universal-Lexikon
Industrie- und Handelskammer — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst … Deutsch Wikipedia